Outdoor.
SCHÖNER WOHNEN-Fliesen präsentiert Ihnen eine exklusiv kuratierte Auswahl an maßgeschneiderten Lösungen aus 20 mm starkem Feinsteinzeug für alle Außenanlagen in öffentlichen und privaten Bereichen.
Durch die gelungene Verbindung von Funktionalität und Stil überzeugen sie auf ganzer Linie. Das Feinsteinzeug ist wasserfest, abriebfest, hitzebeständig, frostsicher, streusalzbeständig, chemikalienbeständig, schmutzabweisend, lichtbeständig und rutschfest. Damit setzt SCHÖNER WOHNEN-Fliesen zugleich funktionale und ästhetische Standards.
Das einzigartige Outdoor-Sortiment an Formaten, Farben, Effekten und Veredelungen für essenzielle Bauelemente wie Wege, Treppen und Terrassen umfasst zusätzliche Komponenten wie Stufen, Poolumrandungen, Einfassungen von Blumenbeeten, Pflanzgefäße oder Mauerabdeckungen in verschiedenen Ausführungen.
Die 6 mm und 8 mm starken Oberflächen für Innenräume schaffen in Kombination mit den 20 mm starken Feinsteinzeug-Lösungen für Außenanlagen optisch nahezu fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenbereichen.
Kollektionen.
Die Outdoor-Kollektionen von SCHÖNER WOHNEN-Fliesen vereinen Ästhetik mit Funktionalität und Widerstandsfähigkeit.
Sie bestehen aus Hightech-Feinsteinzeug in einer soliden Stärke von 20 mm und erfüllen damit zuverlässig höchste Ansprüche an Belastbarkeit im Außenbereich.
Die 20 mm starken Oberflächen beeindrucken mit außergewöhnlicher Robustheit und trotzen Abnutzung sowie täglichem Verschleiß. Ihre Stabilität macht sie zur perfekten Wahl für stark frequentierte Bereiche – von öffentlichen Plätzen über (Dach-)Terrassen und Balkone bis hin zu Gartenwegen und stilvollen Poolbereichen mit passenden Formteilen.
Das Feinsteinzeug vereint technische Innovation mit zeitloser Eleganz und ist in modernen Designs erhältlich, welche die aktuellen Trends der Architektur widerspiegeln. Eine Vielfalt an Formaten, Farben, Effekten und Veredelungen eröffnet individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und verleiht jedem Außenbereich eine unverwechselbare Note.
Outdoor-Kollektionen.
Anwendungen.
Vielseitigkeit ist ein wesentliches Merkmal des SCHÖNER WOHNEN-Fliesen Outdoor-Sortiments. Die große Auswahl an Formaten, Farben, Effekten und Veredelungen ermöglicht kreative und individuelle Lösungen für einzigartige Projekte.
Outdoor-Kollektionen von SCHÖNER WOHNEN-Fliesen lassen sich individuell einsetzen – von Außentreppen mit rutschfesten, verschleißfesten Oberflächen für Sicherheit und ästhetische Kontinuität, bis hin zu eleganten Schwimmbadbelägen, die beständig gegen Wasser und Chemikalien sind.
Unsere Feinsteinzeug-Oberflächen bieten idealen Schutz vor Witterungseinflüssen und eignen sich hervorragend für die Einfassungen von Blumenbeeten sowie als Material für Pflanzgefäße. Auf diese Weise lässt sich das Design der Boden- und Wandbeläge aufgreifen und ein harmonisches Gesamtbild in der Außenanlage schaffen.
Zusätzlich lassen sich die 20 mm starken Platten vielseitig für Außenwandgestaltungen einsetzen, etwa für verkleidete Haussockel. Sie bieten eine witterungsbeständige und hochwertige Lösung für Fassaden.
Outdoor-Anwendungen.
Installationen.
Witterung, Belastung, Nutzung – Außenbeläge müssen viel aushalten.
Deshalb gibt es verschiedene Lösungen und Verlegearten, die an spezifische Anforderungen angepasst werden können.
Eine individuelle Planung ist entscheidend: Ihr Architekt, Fachhandwerker oder Fachgroßhändler berät Sie dazu kompetent.
Zusätzlich steht Ihnen unser technisches Team mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite.
Ungebundene Bauweise auf Sand, Kies und Rasen.
Bei der ungebundenen Verlegung auf Sand, Kies oder Rasen werden Feinsteinzeug-Oberflächen ohne Mörtel oder Kleber verlegt.
Die Platten liegen lose auf einer Bettungsschicht aus Splitt, Kies oder Sand.
Für eine optimale Untergrundvorbereitung sorgt eine stabile, gut verdichtete Tragschicht aus Schotter oder Splitt. Darauf folgt die Bettungsschicht aus feinem Splitt, Kies oder Sand, auf der die keramischen Platten verlegt und leicht eingeklopft werden, um eine gleichmäßige Oberfläche zu schaffen. Die Zwischenräume lassen sich mit feinem Splitt oder Sand füllen – eine natürliche Drainage ist damit sichergestellt.
Diese Verlegeart bietet hohe Flexibilität bei Anpassungen oder Reparaturen und eignet sich besonders für Terrassen, Gehwege und andere Außenbereiche.
Lose Verlegung auf Stelzlagern, Ausgleichsringen und Mörtelsäcken.
Die lose Verlegung auf Stelzlagern, Ausgleichsringen und Mörtelsäcken schafft eine stabile, gleichmäßige Oberfläche – selbst auf unebenem Untergrund und ganz ohne Klebstoffe.
Den Höhenausgleich übernehmen justierbare Kunststofffüße oder alternative Systeme. Für zusätzliche Stabilität und eine flexible Verlegung lassen sich auch aufgeständerte Schienensysteme einsetzen. Das Wasser läuft über die Belagsfugen direkt in den Untergrund ab.
Unter der Feinsteinzeug-Oberfläche entsteht ein leicht zugänglicher Hohlraum, ideal für die Verlegung von Installationen und Rohrleitungen.
Diese Bauweise kommt zunehmend auf Dachterrassen, in Neubauten und bei Sanierungen zum Einsatz.
Gebundene Bauweise auf Estrich.
Bei der gebundenen Verlegung auf Estrich werden die Keramikplatten fest mit dem Untergrund verklebt.
Vor der Verklebung sind umfassende Abdichtungsmaßnahmen erforderlich. Das Oberflächenwasser wird ausschließlich über das Gefälle abgeführt.
Diese Bauweise bietet hohe Stabilität bei geringer Aufbauhöhe und wird häufig auf Balkonen sowie bei der Renovierung bestehender Terrassen eingesetzt.
Die aufwendige Vorbereitung und präzise Verarbeitung machen diese Verlegeart besonders anspruchsvoll.
Gebundene Bauweise auf Drainagemörtel.
Bei der gebundenen Verlegung auf Drainagemörtel werden Feinsteinzeug-Platten fest mit dem Untergrund verbunden, was hohe Stabilität und Langlebigkeit gewährleistet.
Durch den drainagefähigen Untergrund wird Wasser effektiv abgeleitet, wodurch Frostschäden vermieden werden. Damit bleibt die resultierende Oberfläche widerstandsfähig gegenüber statischen und dynamischen Lasten.
Zunächst erfolgt die Untergrundvorbereitung mit einer stabilen Tragschicht aus Schotter. Anschließend werden die Platten auf Drainagemörtel mit geeignetem Kleber verlegt.
Die Fugen sind fest verschlossen, und das Oberflächenwasser wird über ein Gefälle gezielt abgeführt.
Technologie.
Technologie für höchste Ansprüche.
Das SCHÖNER WOHNEN-Fliesen Outdoor-Sortiment umfasst 20 mm starke Keramikoberflächen, die mit modernster Technik aus hochwertigen Naturmaterialien gefertigt werden.
Ihre spezielle Beschaffenheit vereint Funktionalität und Ästhetik: langlebig, witterungsbeständig und vielseitig einsetzbar. Dank innovativer Verarbeitung überzeugen die Oberflächen mit angenehmer Haptik und einfacher Pflege.
Mit der Full Body Technologie setzt sich das Design nahtlos bis in die Schnittkante fort – für eine Optik, die an natürliche Steinplatten erinnert.